Der Trafikant
Nikolaus Leytner, Austria, Germany, 2018o
Seventeen-year-old Franz journeys to Vienna to apprentice at a tobacco shop. There he meets Sigmund Freud, a regular customer, and over time, the two very different men form a singular friendship. When Franz falls desperately in love with the music-hall dancer Anezka, he seeks advice from the renowned psychoanalyst, who admits that the female sex is as big a mystery to him as it is to Franz. As political and social conditions in Austria dramatically worsen with the Nazis’ arrival in Vienna, Franz, Freud, and Anezka are swept into the maelstrom of history.
Nikolaus Leytners Verfilmung von Robert Seethalers Roman ist das, was man wohl Geschichtsleistungskurs-Kino nennen muss. Ein hübsch ausgestattetes, moralisch ambitioniertes, aber schablonenhaftes Drama, das einem Jungen 1937 vom heimeligen Attersee ins ferne Wien folgt, wo er in einer Trafik eine Lehre beginnt und sich die europäische Geschichte finster über seinem jungen Leben zusammenbraut. Für die Figuren bleiben die Kulissen aber stets ein starrer Spielraum - auch wenn Bruno Ganz seiner Rolle als altersmilder Sigmund Freud mit seinen Sinnsprüchen über Frauen und Zigarren einen stolzen Charme abringt.
Annett ScheffelGalleryo





