Die Gentrifizierung bin ich: Beichte eines Finsterlings

Thomas Haemmerli, Switzerland, 2017o

s
vBack

An ironic documentary essay about living and space wear in the cities, density stress, gentrification and xenophobia. The director takes a radically personal approach, which results from his biography and his pronounced cosmopolitan way of life: from his comfortable childhood on the Zürichberg, to shared flats in squatted houses and yuppie apartments, to his second, third and fourth homes in Mexico City, Tbilisi and São Paulo.

Der langjährige Zürcher Kultur- und Gesellschaftsjournalist, Kunstvermittler und Konzepter Thomas Haemmerli spaltet das Publikum: Die einen halten den notorischen Spötter und Tausendsassa für einen kaltherzigen Egozentriker, bei dem sich am Ende alles immer nur um sich selber dreht, die anderen schätzen die Leichtigkeit und den frechen Witz, mit dem er auch schwere Themen angeht, alles in ein unterhaltsames Spiel verwandelt und dabei auch sich selber nicht schont. Nach seiner rabenschwarzen Dokkomödie "Sieben Mulden und eine Leiche", in der er mit bisweilen schwer erträglicher Nonchalance die sterblichen Überreste und die Hinterlassenschaft seiner Messie-Mutter entsorgte, hat dieser zweite abendfüllende Film den Vorteil, dass er nicht von Leben und Tod handelt, sondern "nur" von der Lust, der Mühsal und den seltsamen Sitten, die mit dem städtischen Wohnen in aller Welt verbunden sind. Daraus ergibt sich dank kluger Materialauswahl und gewitzter Montage das schillernde Selbstporträt eines gehobenen urbanen Weltbürgertums, das über die relative Leichtigkeit und den forcierten Unernst seines Daseins hinaus ebenso amüsante wie erhellende Einsichten vermittelt.

Andreas Furler

Die Wohnungsnot ist groß, auch bei Schweizer Rundfunkjournalisten mit dickem Erbe. Der Filme- und Spaßmacher Thomas Haemmerli hat einen als Gentrifizierungs-Doku getarnten Film über sich selbst gedreht. Am Beispiel seiner vielen, über den ganzen Globus verteilten Immobilien stellt er die bahnbrechende These auf, als reicher Europäer möglicherweise ein Teil des Wohnungsproblems in den Metropolen zu sein. Was hier als Eigenkritik verkauft wird, ist zynische Selbstgerechtigkeit. In billigen Montagen macht er sich über alles und jeden lustig: Linke, Rechte, Arme, Reiche. Alles Deppen, außer Haemmerli. Dabei filmt er etwas zu oft in Kloschüsseln und Frauen in den Schritt.

Nicolas Freund

Es ist in seiner Gescheitheit sehr vergnüglich. Die Grenzen zwischen Beredsamkeit und Geschwätz sind allerdings fliessend. Aber am Ende gehört auch das Geschwätz zur Selbstironie eines Mannes, der sich freut an dem, was er hat. Und wir gönnen es ihm.

Christoph Schneider

Galleryo

cineuropa.org, 10/8/2017
All rights reserved cineuropa.org. Provided by cineuropa.org Archiv
BR.de, 10/1/2018
All rights reserved BR.de. Provided by BR.de Archiv
Cinema - Das Filmjahrbuch, 2/23/2021
All rights reserved Cinema - Das Filmjahrbuch. Provided by Cinema - Das Filmjahrbuch Archiv
filmexplorer.ch, 10/10/2017
All rights reserved filmexplorer.ch. Provided by filmexplorer.ch Archiv
Tages-Anzeiger, 2/20/2018
All rights reserved Tages-Anzeiger. Provided by Tages-Anzeiger Archiv
the-title.com, 2/19/2018
All rights reserved the-title.com. Provided by the-title.com Archiv
Beitrag zum Film SRF Kulturplatz
/ SRF
de / 10/3/2017 / 5‘47‘‘

Streitgespräch: Jacqueline Badran und Thomas Haemmerli
/ Haemmerli
de / 6/6/2018 / 16‘52‘‘

Thomas Haemmerli stellt seinen Film vor
/ Zurich Film Festival
de / 2/20/2018 / 3‘06‘‘

Videoessay zum Begriff "Dichtestress"
/ NethsBlog 2.0
de / 2/21/2018 / 5‘42‘‘

Lehrvideo zum Begriff "Gentrifizierung"
/ rbb
de / 10/1/2015 / 1‘0‘‘

Focus-Gespräch mit Thomas Haemmerli über Film und Leben
From Hannes Hug / SRF
de / 56‘46‘‘

Movie Datao

Other titles
I Am Gentrification. Confessions of a Scoundrel EN
Genre
Documentary , Comedy
Running time
98 Min.
Original languages
English, German, Swiss German
Ratings
cccccccccc
ØYour rating6.8/10
IMDB user:
6.8 (48)
Cinefile-User:
6.7 (3)
Critics:
7.0 (3) q

Cast & Crewo

Thomas Haemmerli
Lupe Haemmerli
Pablo Haemmerli
MORE>

Bonuso

iVideo
Beitrag zum Film SRF Kulturplatz
SRF, de , 5‘47‘‘
s
Streitgespräch: Jacqueline Badran und Thomas Haemmerli
Haemmerli, de , 16‘52‘‘
s
Thomas Haemmerli stellt seinen Film vor
Zurich Film Festival, de , 3‘06‘‘
s
Videoessay zum Begriff "Dichtestress"
NethsBlog 2.0, de , 5‘42‘‘
s
Lehrvideo zum Begriff "Gentrifizierung"
rbb, de , 1‘0‘‘
s
gText
Review cineuropa.org
Muriel Del Don
s
Review BR.de
Roderich Fabian
s
Review Cinema - Das Filmjahrbuch
Corinne Geering
s
Review filmexplorer.ch
Dominic Schmid
s
Porträt des Regisseurs
Tages-Anzeiger / Jean-Martin Büttner
s
Interview mit Thomas Haemmerli
the-title.com / Rudolf Amstutz
s
hAudio
Focus-Gespräch mit Thomas Haemmerli über Film und Leben
SRF / de / 56‘46‘‘
s
We use cookies. By continuing to surf on cinefile.ch you agree to our cookie policy. For details see our privacy policy.