Schellen-Ursli

Xavier Koller, Switzerland, 2015o

s
vBack

A boy must brave deep winter snow to obtain an important family keepsake. But before he can set out on this difficult journey, he must first help his family survive financial ruin, rescue his beloved pet goat, and with his best friend, outwit a bratty bully who seems out to get him at every turn. Will he make it back to the village in time to celebrate the end-of-winter holiday of Chalandamarz?

SRF

Von wegen: Früher war alles besser! Der neue Schellen-Ursli besticht nicht nur mit dem spitzbübischen Charme des Kinderbuch-Klassikers. Der Film bietet darüber hinaus auch noch eine gesunde Portion Sozialkritik. Uorsin akzeptiert es nicht, als Schellen-Ursli gehänselt zu werden, nur weil seiner Familie das Geld für eine grössere Glocke fehlt. Im Grunde geht es hier also um die Weigerung eines stolzen Knaben, ein gesellschaftlicher Underdog zu sein. Hauptdarsteller Jonas Hartmann – der Sohn einer Bündnerin und eines Kurden – verkörpert diese Rolle perfekt. Der Zwölfjährige schwingt sich unter Xavier Kollers Fittichen zum grossen Sympathieträger für Kinder auf. Ein Schellen-Ursli frei vom Mief der Geistigen Landesverteidigung, der dem 1945 erschienenen Bilderbuch bis heute anhaftet.

Selim Petersen

Das nostalgische Kind in uns war ja ein bisschen misstrauisch. Es bestand jedoch gar kein Grund: Kollers Film hat Wärme und Schwung und bewahrt in seinen Bildern viel vom zeichnerischen Charme des Originals. Und nun läuft der Film schon ein Jahr in unseren Kinos. Herzliche Gratulation!

Christoph Schneider

Wunderschön sind die Schweizer Berge und herzig die Abenteuer des Ziegenhirten Schellen-Ursli (Jonas Hartmann). Xavier Koller filmt die legendäre Kindergeschichte wie eine Premium-Tour durch das Heimatkundemuseum. Alles Augenmerk gilt detailgenau rekonstruierten Kostümen und Kulissen aus Uromas Zeiten, sodass die Story vom gefahrvollen Leben in den Bergen (Lawinen, Wölfe, fieser Nachbarsjunge) in Postkartenbildern verpufft.

Rainer Gansera

Galleryo

Tages-Anzeiger, 9/7/2015
All rights reserved Tages-Anzeiger. Provided by Tages-Anzeiger Archiv
Neue Zürcher Zeitung, 10/13/2015
All rights reserved Neue Zürcher Zeitung. Provided by Neue Zürcher Zeitung Archiv
Swissinfo, 11/4/2019
All rights reserved Swissinfo. Provided by Swissinfo Archiv
Tagblatt, 10/1/2015
All rights reserved Tagblatt. Provided by Tagblatt Archiv
Le Temps, 12/14/2015
All rights reserved Le Temps. Provided by Le Temps Archiv
"Schellen-Ursli" (Kurzfilm, 1964)
/ Condor Films
de / 3/19/2015 / 17‘56‘‘

Interview mit Regisseur Xavier Koller
/ Kinowetter
de / 10/15/2015 / 08‘04‘‘

Interview mit Darsteller Jonas Hartmann
/ SRF
de / 1/11/2017 / 6‘18‘‘

Xavier Koller über seine Karriere und den "Schellen-Ursli"
Roger Schawinski / SRF
de / 11/1/2015 / 26‘11‘‘

Drehbericht
/ Südostschweiz
de / 2/6/2015 / 3‘02‘‘

Movie Datao

Other titles
Une cloche pour Ursli FR
A Bell for Ursli EN
Genre
Children/Family
Running time
100 Min.
Original language
Swiss German
Ratings
cccccccccc
ØYour rating7.2/10
IMDB user:
6.8 (471)
Cinefile-User:
8.5 (6)
Critics:
< 3 votes

Cast & Crewo

Jonas HartmannUrsli
Julia JekerSeraina
Laurin MichaelRoman
MORE>

Bonuso

iVideo
"Schellen-Ursli" (Kurzfilm, 1964)
Condor Films, de , 17‘56‘‘
s
Interview mit Regisseur Xavier Koller
Kinowetter, de , 08‘04‘‘
s
Interview mit Darsteller Jonas Hartmann
SRF, de , 6‘18‘‘
s
Xavier Koller über seine Karriere und den "Schellen-Ursli"
SRF, de , 26‘11‘‘
s
Drehbericht
Südostschweiz, de , 3‘02‘‘
s
gText
Review Tages-Anzeiger
Matthias Lerf
s
Review Neue Zürcher Zeitung
Urs Bühler
s
Über das berühmte Kinderbuch "Schellen-Ursli"
Swissinfo / Isobel Leybold-Johnson
s
Bericht zur ersten Verfilmung vom Schellen-Ursli
Tagblatt / Inge Staub
s
Review Le Temps
Antoine Duplan
s
We use cookies. By continuing to surf on cinefile.ch you agree to our cookie policy. For details see our privacy policy.