I soliti ignoti
Mario Monicelli, Italy, 1958o
The petty criminal Peppe, with the help of some fellow criminals , plans to dig a tunnel to the pawnshop next door, where they can rob the safe. But his plan is anything but foolproof, and the fact that no one in the group has tunneling experience proves to be the least of their problems.
Nach dem zweiten Weltkrieg entstand in Italien nicht nur die berühmte Strömung des Neorealismus, der das harsche Leben der frühen Nachkriegszeit auf der Strasse und teilweise mit Laiendarstellern dramatisierte, sondern bald auch die "Commedia all'Italiana", die sozialen Realismus mit burleskem Humor mischte und den Zeittypus des "furbo" feierte, des Schlaumeiers, der sich mit Kniffen am Rande der Legalität durchschlägt. Ihre Helden waren Superstars, ihre Regisseure drehten Filme von schwankender Qualität im Dutzend, so auch Mario Monicelli, dem mit der Gaunerkomödie I soliti ignoti (wörtlich: "Die gewohnten Dilettanten") vielleicht sein grösster Coup gelang. Er vereinte den gefeierten Komiker Totò mit den Jungstars Vittorio Gassman, Marcello Mastroianni und der blutjungen Claudia Cardinale und siedelte seine notgetriebene Truppe kleinkrimineller Laien in den namenlosen neuen Vorstädten an. Während es viele italienische Komödien für nördlicheren Geschmack mit der Tölpelhaftigkeit übertreiben, wird hier alles aus ungeplanten Situationen abgeleitet, die die Antihelden zu grandiosem Improvisieren zwingt.
Andreas FurlerLes protagonistes du Pigeon sont des ratés, constamment frappés par la malchance, mais leur énergie et leur appétit de vivre leur permettent de surmonter humiliations et échecs à répétition. Le film, extrêmement bien écrit et interprété, avec des situations et des dialogues irrésistibles a la particularité de réunir plusieurs générations d’acteurs formidables : le vétéran Totò, les jeunes Mastroianni et Gassman et la belle Claudia Cardinale.
Olivier PèreLes situations du Pigeon ne font qu'enregistrer le cadre précaire de ces existences en marge pour les embellir en un rire noble et franc.
Romain GenisselUne comédie grinçante qui rassemble la crème du cinéma italien de l'époque (Vittorio Gassman, Marcello Mastroianni, Totò, Claudia Cardinale, Renato Salvatori) pour raconter les déboires d'une bande de bras cassés.
La RédactionGalleryo










