La prodigiosa trasformazione della classe operaia in stranieri

Samir, Switzerland, 2024o

s
vBack

The history of labor migration from Italy and other southern countries to Switzerland from the post-war period to the present day: with the help of historical witnesses, archive material, private family photos and animations, director Samir traces how Switzerland, its political forces, trade unions and the population dealt with the dilemma that the country needed cheap labor but rejected their culture for a long time. The Iraqi-Swiss director also revisits parts of his own biography.

Anders, als es der epische Titel dieses Films suggeriert, ist es ist im Grunde kein Wunder, sondern simple wirtschaftliche Logik, dass die Arbeiterschaft in der prosperierenden Schweiz des 20. Jahrhunderts zur "Ausländersache" wurde. Die besser gebildeten Einheimischen drängten in den wachsenden Dienstleistungssektor, die Lücke füllten Ausländer:innen. Auf einem anderen Blatt allerdings steht der ungastliche Umgang der Schweizer mit ihrer "Gastarbeiterschaft". Bei diesem Thema spielt der anfänglich kurzatmige handwerklich teilweise salopp anmutende neue Dokumentarfilm des irakisch-stämmigen Zürcher Regisseurs Samir seine Stärken aus. Im Gefolge von Klassikern wie Siamo Italiani rollt er primär die Geschichte der italienischen Arbeitsmigrant:innen in die Schweiz seit den 1950er Jahren auf. Mit eindrücklichen Statements und Zeitdokumenten belegt er die Ausbeutung der "stranieri" als Manövriermasse für Konjunkturschwankungen, ihre rassistisch motivierte Ablehnung durch breite Bevölkerungsschichten und ihre sehr zögerliche Unterstützung durch die Gewerkschaften, die zugleich ihre einheimische Klientel vor der ausländischen Konkurrenz schützen wollten. Auch der Umschlag von der Ablehnung der Italianità zu ihrer Umarmung und Integration ab den 1970er Jahren wird prägnant, wenn auch knapper belegt, bis der Film im Schlussteil über die globalisierte Arbeitsmigration zum anfänglichen dokumentarischen Stenographieren zurückkehrt. Dass der Regisseur dabei auch seine eigene Migrationsgeschichte einflicht, verleiht dem Film eine zusätzliche Dimension, auch wenn man die dabei verwendeten aseptischen Computeranimationen die anekdotische Veranschaulichung eher schwächen als stärken. Kurz: im Einzelnen diskutabel, im Ganzen sehr anregend.

Andreas Furler

Galleryo

Movie Datao

Other titles
Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer DE
La transformation merveilleuse de la classe ouvrière en étrangers FR
Genre
Documentary 
Running time
130 Min.
Original languages
Italian, French, German
Ratings
cccccccccc
ØYour ratingk.A.
IMDB user:
n.a.
Cinefile-User:
< 3 votes
Critics:
< 3 votes q

Cast & Crewo

SamirDirected by
SamirScreenplay
Massimo MarianiMusic
MORE>
We use cookies. By continuing to surf on cinefile.ch you agree to our cookie policy. For details see our privacy policy.